Grundlagenausbildung Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – 10 Tage für echte Veränderung
Präsenz + Online · 4 Module · 2026
Vom Verstehen ins Verkörpern: Du übst GFK in Präsenz – im Kontakt, erfahrungsbasiert und gruppengetragen. So wird GFK zur Lebenshaltung, nicht nur zur Technik.
Zu Terminen & Anmeldung » · Infogespräch buchen »
Warum diese GFK‑Grundlagenausbildung?
Gewaltfreie Kommunikation geht über „Technik“ hinaus. In 10 Seminartagen veränderst du dein Mindset, schaust neu auf Konflikte und entdeckst innere Ressourcen. Du übst, Verantwortung zu übernehmen – nicht zu warten, bis andere sich ändern – und gestaltest Beziehungen aktiv.
Du willst…
- anstrengende Dynamiken (privat/beruflich) verstehen & wandeln,
- klar & respektvoll kommunizieren, ohne Schuld oder Druck,
- Erwartungen loslassen und eigene Handlungsmöglichkeiten nutzen,
- GFK im Alltag integrieren – Schritt für Schritt.
Das nimmst du mit
- Konflikte klären ohne Drama: auf Augenhöhe, konstruktiv, lösungsorientiert.
- Selbstempathie: gut für dich sorgen, Bedürfnisse erkennen & ausdrücken.
- Empathie für andere: zuhören, verstehen, Grenzen würdigen – ohne dich zu verlieren.
- Verantwortung übernehmen: Wirkungskreis nutzen statt warten.
- Klare Bitten: konkret & machbar, statt Forderungen.
- Wertschätzung lebendig ausdrücken: authentisch, ohne Floskeln.
Ablauf & Termine 2026
4 Module (je Fr–So)
Modul 1: 24.–26.04.2026
Modul 2: 26.–28.06.2026
Modul 3: 21.–23.08.2026
Modul 4: 23.–25.10.2026
Zeiten:
Fr 18:00–21:00 (online via Zoom)
Sa 10:00–17:30 (Präsenz)
So 10:00–16:30 (Präsenz)
Format: Präsenz für Tiefe & Erfahrung, Online für Fokus & Transfer. Lernen in der Gruppe – mit Feedback & sicheren Übungsräumen.
Inhalte & Lernweise
- GFK‑Grundlagen nach Marshall B. Rosenberg: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte.
- Haltung & Präsenz: vom Kopf ins Herz, in die Hände – gelebte GFK.
- Konfliktkompetenz: deeskalieren, mediativ rahmen, alltagstauglich anwenden.
- Übungsformate in Präsenz: Partner‑/Kleingruppenarbeit, Rollenspiele, Live‑Coaching.
- Übertragung in den Alltag: Mikro‑Übungen, Reflexion, Transfer‑Aufgaben.
Für wen geeignet?
Für Menschen, die Beziehungen – privat oder beruflich – bewusster & gesünder gestalten wollen: Mitarbeitende & Führungskräfte, Lehrkräfte, Eltern, Teams, Einzelpersonen. Keine Vorkenntnisse nötig. Ein Einführungsseminar oder Rosenbergs Buch genügt zur Vorbereitung.
Zertifikat & Next Step
Nach Abschluss erhältst du eine Teilnahmebescheinigung (international anerkannt, CNVC‑kompatibel als Baustein). Wenn du vertiefen willst, führt dich das GFK‑Advanced in die Arbeit mit inneren Konflikten – und ist der ideale Anschluss.
Mehr zu Advanced »
Investition & Förderung
- Privatzahler: 1.460 € (komplette Grundlagenausbildung, 10 Tage)
- Raten: ohne Aufpreis vor jedem Block möglich
- Arbeitgeber: 2.300 € (Unterlagen für Kostenübernahme stellen wir bereit)
Unentschlossen? Kostenfreies Kennenlerngespräch via Zoom: info@streitfrei.net
Veranstaltungsseite & Anmeldung
Alle Detailinfos, Ort & Anmeldeformular findest du auf der Veranstaltungsseite:
Zur Veranstaltungsseite & Anmeldung »
Häufige Fragen (FAQ)
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein. Ein Einführungsseminar oder das Buch von Marshall Rosenberg reicht zur Vorbereitung.
Warum Präsenz UND Online?
Präsenz schafft Tiefe & Vertrauen; online vertiefen wir fokussiert und erleichtern den Transfer.
Wie groß ist die Gruppe?
Kleingruppe für Übungstiefe; genug Raum für Feedback & individuelle Fragen.
Ist die Ausbildung anerkannt?
Du erhältst eine internationale Teilnahmebescheinigung; sie kann als CNVC‑Baustein dienen.
Kann mein Arbeitgeber zahlen?
Ja. Wir stellen eine Kostenübernahme‑Vorlage bereit (Arbeitgeberpreis 2.300 €).
Was, wenn ich unsicher bin?
Buche ein Kennenlerngespräch via Zoom: info@streitfrei.net